-
Hallo Welt!
tradorianer.org
tradorianer.org befindet sich in der Umstrukturierung. Ein offizieller Betrieb dieser Onlinepräsentation ist in Planung für 2012/13. Hier erfährst du, was bisher erledigt, aktualisiert, verändert oder verbessert wurde.
ToDo
- Einzelseiten ohne Sidebar darstellen um den Focus auf die dort publizierten Inhalte zu legen, dabei aus dieser passende Inhalte im gleichen Design einblenden
- Untertitel für Einzelseiten erstellen und anzeigen lassen (hierbei noch Ziele verfassen um Darstellung anzupassen)
- Logo an Hintergrundgrafik sowie Themenbild anpassen und im Header dauerhaft einbinden
- Titel im Browser auf Zeichen begrenzen und mit “…” ausführen (Beachte Gesamtlänge und vorgegebene Texte aus Description und Base-Name)
- 404 anpassen und erweitern um weiterführende Empfehlungen auf bestehende Inhalte, Verzeichnisse und Contentseiten
- Suchergebnissanzeige optimieren (links nicht als H2 deklarieren, neue Style-Sheet-Class) damit relevanci niccht die URl auslesen kann, anschliessend Anzeige für Dokumente wieder reaktivieren
- Alle Contentseiten mit definierten “more”-Tag versehen (siehe Angebote und/oder Infothek) damit Suchergebnisanzeigen nicht den ganzen Beitrag zeigen. Interne Navigation darauf optimieren
- Kategoriegrafiken erstellen und anzeigen lassen
- Hinzufügen der Admin-Funktion “Artikel bearbeiten” für schnelleres bearbeiten/aktualisieren (sieghe dazu (Seite bearbeiten”)
- Kommentare von Beiträgen trennen und im CSS-Scroller zusammenführen
- Anpassen/Erweitern der Anzeige für letzte Aktualisierung des jeweiligen Artikel in Archiv und Übersicht, sowie Suche und Startseite
- Separates Kontaktformular mit auswählbaren Themen
- Grafiken für Bibi und Infothek bei Aufruf von Kategorien und Suche nach relevanten Tags erstellen und abrufbar einbinden
- Revisionsmanagement optimieren, Prüfung auf Rückstellung der Kennziffern und IDs, Neu-Erstellung der XML bevor veröffentlicht wird
- Glossar für Schnellsuche nach Buchstaben und Zahlen erstellen
- Optimierung Datenbank
- Freigabe der Sidebar 1.2 für mehr Gestaltungsfreiraum
- Kategoriezuordnung überarbeiten
- ursprüngliches Fanportal auf neue Version updaten, umstellen und Zugänglichkeit anpassen (ausschliesslich nur noch für Mitglieder)
- DataBase überarbeiten
- Erweiterung der Seiteninformation um unwichtige Details wie Anzahl der Beiträge und Kommentare, Tags und Kategorien
- Anpassung der Startseite, dabei Wechsel auf Future-Artikel-Preview und Einblendung aller Verfügbaren Kategorien und Unterkategorien (ähnlich Webkatalog) Anzeige der letzten Artikel und Kommentare (auszugsweise Neueste, beliebteste)
- Anpassen und Anzeigen der Tracker/Pinglist (Sitepush der am meisten verlinkenden Seiten Dritter, Verlinkung via dofollow)
- W3C-Standard von HTML5 und CSS3 auf vorherige Version umarbeiten und im Webmasterportal aktualisieren
2011 | 2010 | 2009
Tradoria Fanclub | Changelog 2011
17.06.2011 – Anpassung der 2nd Navigationszeile (=Seitenüberschrift) bei Aufruf von Einzelseiten, um Fehlerhafte Anzeige im IE (überlappen der Texte) zu verhindern
08.06.2011 – Einrichten einer Breadcrumb Navigation für leichteres zappen zwischen den einzelnen statischen Inhaltsseiten. Anlegen von Übersichtsspalten auf übergeordneten Seiten
04.06.2011 – Obere Navigationsleiste aufgeräumt und erste Ebene für bereitsstehende Unterseiten vorbereitet
01.06.2011 – Die BASCO group, Betreiber sämtlicher Angebote rund um und über Tradonien, wird creative design Partner. Darauf sind wir stolz. Mehr bei offiziellem Start dieser Homepage.
18.05.2011 – Erste Phase von Shop la hop startet als beta Hardwicke. Zielstellung für diese erste Phase der Entwicklung, ist die Erstellung der Projektbeschreibung.
17.05.2011 – Shop la hop bekommt eigene Domain unter http://shoplahop.com. Dazu stoßen ein Platz bei Twitter und bei Facebook.
21.04.2011 – Erste Übernahme von Artikel ins Archiv. Da diese noch schlussendlich bearbeitet werden müssen, erfolgt eine Veröffentlichung erst im Nachhinein.
06.04.2011 – Anpassung der Infothek bei Aufruf der Einzelansicht eines Artikels. Artikeldetails im Überblick. Neben der zuvor eingeführten Übersicht der Aktualität des aufgerufenen Artikels, kommt heute, zur leichteren und schnelleren Erfassung des Artikelinhaltes, die optionale Anzeige – zum jeweiligen Artikel passend – eines ScreenShot und/oder einer Artikelzusammenfassung hinzu.
04.04.2011 – Einrichtung der Changelog-Box
03.04.2011 – Anzeige der Aktualität eines veröffentlichten Artikels. In der Einzelansicht eines Artikel wurde neben der Anzeige des Datums der ersten Publikation dessen, eine Anzeige mit dem Datum der letzten Bearbeitung hinzugefügt. Damit ist klar erkennbar, wie aktuell dieser Artikel letztenendes wirklich ist.
31.03.2001 – Tradoria Fanclub ist offiziell bei google Maps (Meldung auf Facebook)
Textinformation 4 dazu
xx.xx.xxxx – Textinformation 5 dazu
xx.xx.xxxx – Textinformation 6 dazu
Tradoria Fanclub | Changelog 2010
12.12.2010 – tradorianer.org wird Hauptdomain, wechselt von pragmaMx zu WordPress und veröffentlicht im Zuge dessen “Hallo Welt!” – der erste Artikel, der zeitgleich die Funktion der Übersicht über durchgeführte Änderungen, Anpassungen und/oder Updates in Form dieser Changelog übernehmen wird
Start der Changelog
Tradoria Fanclub | Changelog 2009
24.04.2009 – Tradoria Fanclub schreibt seinen ersten Beitrag bei Twitter am Freitag, 24. April 2009 um 08:44
Legende:
Betrifft: Tradoria Fanclub | tradorianer.org v1.0
Domain: Tradoria Fanclub | tradorianer.org v1.0
Version: Tradoria Fanclub | tradorianer.org v1.0
Variante: Tradoria Fanclub | tradorianer.org v1.0-a
Aktualisierung: Tradoria Fanclub | tradorianer.org v1.0-1
Update dieser: Tradoria Fanclub | tradorianer.org v1.0-1AKennzeichnungen von Text
Abkürzung, Bedeutung → W3C¹, MIME²¹ World Wide Web Consortium
² Multipurpose Internet Mail ExtensionsTeste Advertisement
Teste Artikel-Bild hinzufügen
Zuletzt Aktualisiert am 01.09.2014
Infothek
tradorianer.org
![ScreenShot von tradorianer.org [powered by M-Software]](http://www.m-software.de/screenshot/Screenshot.png?scale=2&url=http://tradorianer.org)
Aktueller Stand der Dinge:
Changelogs, UpDates, Upgrades, Downgrades und Systemerweiterungen…
Anzeige (beta HWA): Online bei Tixuma* suchen und kassieren. Gutschein-Code: AAAGE9F2